20. August 2025 / Verein

Journal-lokal: Zweites „Sommerleuchten“ in Bretzenheim Vereine >>>DJK und CKV luden zum gemeinsamen Sommerfest ein

Von

 Oliver Gehrig

 –

 20. August 2025

Ein Prosit auf das „Sommerleuchten“ mit CKV-Präsident Rüdiger Koch (l.) und dem DJK-Vorsitzenden Dr. Uwe Gierlich. Foto: Oliver Gehrig

BRETZENHEIM – Seit einigen Jahren haben die DJK SpVgg. Moguntia Bretzenheim und das CKV „Die Uffstumber“ ihr gemeinsames Vereinsheim auf dem Gelände der Tennisanlage Am Ostergraben. Unter dem Motto „Bretzenheimer Sommerleuchten“ veranstalteten der Sportverein und der Fastnachtsverein nun zum zweiten Mal ein großes Sommerfest rund ums gemeinsame Vereinsheim.

„Schön, dass ihr so zahlreich erschienen seid“, sagte DJK-Vorsitzender Dr. Uwe Gierlich und begrüßte am frühen Abend bereits rund 200 Gäste. „Das Essen ist freigegeben, Ich wünsche euch viel Spaß heute Abend.“ Die Besucherinnen und Besucher hatten die Qual der Wahl aus einer Fülle an kulinarischen Angeboten, darunter den Prager Teller mit Prager Schinken sowie Flammkuchen und kalte Getränke aller Art. Die zahlreichen Sitzbänke auf der Tennisanlage waren bereits am frühen Abend gut gefüllt.

CKV-Präsident Rüdiger Koch machte auf die große Tombola aufmerksam. Die Lose kosteten je 50 Cent. Zu gewinnen gab es 100 Preise von Sportbällen über Getränkeflaschen bis zu Radios, Föhns und Plüschtieren.

Ein Prosit auf das „Sommerleuchten“ mit CKV-Präsident Rüdiger Koch (l.) und dem DJK-Vorsitzenden Dr. Uwe Gierlich. Foto: Oliver Gehrig

Es folgte die große Jubilarenehrung der DJK. Die DJK-Treuenadel in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Waltraud Bies und Michael Gierlich, die DJK-Treuenadel in Gold mit Lorbeer für 50 Jahre Mitgliedschaft ging an Jutta Bullmann und Ulrich Vogel. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Inge Kloß und Dr. Lukas Schreiber mit der DJK-Treuenadel in Gold mit Lorbeer ausgezeichnet. Das DJK-Ehrenzeichen in Bronze ging an Alfred Mayer, das DJK-Ehrenzeichen in Gold an Herbert Richter. Klaus Kuhn, Präsident des Sportbundes Rheinhessen, hatte eine besondere Auszeichnung parat: Er überreichte Karin Crezelius die Ehrennadel in Silber des Sportbundes Rheinhessen.

Am Abend sorgte Alleinunterhalter „Ell Germakedon“ für gute Stimmung mit Gitarre, Schlagpedal und Stimme: Er spielte Pop, Rock, Reggae und Funk.

Das CKV „Die Uffstumber“ blickt bereits auf die kommende Kampagne 2025/2026: CKV-Sitzungen sind am Samstag, 31. Januar 2026, und am Samstag, 7. Februar 2026, jeweils um 18.33 Uhr in der TSG-Halle. Die Benefizsitzung „Uffstumber and Friends“ findet an gleicher Stelle am Sonntag, 1. Februar, um 16.33 Uhr statt. „Uffstumber für Kids“ heißt es am Sonntag, 8. Februar, um 15.33 Uhr. Karten sind unter www.dieuffstumber.de erhältlich.

Oliver Gehrig